
BÜROGRÜN.
Immer den Überblick behalten und alle Details kennen, Personal verwalten, Marketing planen, buchhalten, Kontakte pflegen, Netzwerken und brillieren.
Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement
Büro-Profi werden!
1 Ausbildungsplatz frei!
In unserer Holding machen wir Dich fit für die Zukunft - vom Einkauf, über Buchhaltung, Personal bis hin zum Marketing lernst Du das Büromanagement in all seinen Facetten kennen. Dies mit der Möglichkeit Dich in verschiedenen Bereichen zu verwirklichen.
Im Team und Kontakt zu Kunden, Lieferanten, Herstellern und Händlern arbeitest Du mit um alle Fachbereiche samt Tätigkeiten kennenzulernen als auch das ganze Spektrum des Berufes ausschöpfen zu können. In Deiner Ausbildung wirst Du in vielfältigen Projekten und abwechslungsreichen Aufgaben begleitet und gefördert, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erzielen.

Deine Vorteile einer Ausbildung bei Garten-Moser in Reutlingen
📚 Einführungsprogramm: Beginne Deine Ausbildung mit einer detaillierten eintägigen Firmeneinführung, die Unterweisungen und die Vorbereitung auf den Arbeitsalltag beinhaltet.
📕 Orientierungshandbuch: Du erhältst ein Orientierungshandbuch, das Dir als Leitfaden während Deiner gesamten Ausbildung zur Seite steht.
👨🏫 Persönlicher Ansprechpartner und Ausbilder: Du wirst von einem festen Ansprechpartner und Ausbilder begleitet, der Dich während Deiner Ausbildung unterstützt, fördert und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
🔄 Vielseitige Ausbildung: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung durch gezielte Wechsel in den Abteilungen Einkauf, Marketing, Personalbüro, Buchhaltung und Hauptzentrale.
💻 Moderne Arbeitsumgebung: Arbeite an modernen Arbeitsplätzen mit stets zukunftsorientierter Software und einem papierlosen Dokumentenmanagement.
🤝 Kooperation und Austausch: Profitiere von der Kooperation und dem Austausch mit unseren Fachbereichen im Garten Moser Verbund.
💼Gehalt: In Deiner zwei- oder dreijährigen Ausbildung erwartet Dich eine attraktive Ausbildungsvergütung laut Tarif im Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau. Zum Glück zählst Du zu den Besserverdienenden!
🕒Arbeitszeit: Bei uns hat eine Woche 39 Stunden.
🎉Urlaub: 30 Arbeitstage Erholungsurlaub sowie zusätzlicher Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen, z.B. 1 Tag Sonderurlaub vor Deiner Zwischen- und Abschlussprüfung sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember.
🌟Hohe Übernahmequote: Unsere Azubis sind unsere Mitarbeitende von morgen. Nach Deiner Ausbildung erwarten Dich gute Übernahmechancen in eine unbefristete Festanstellung.
🎓Weitere Benefits: Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze sowie viele Unterstützungsangebote wie z.B. die Kostenübernahme der Vorbereitungskurse für die Abschlussprüfung, von zusätzlichen Lehrbüchern oder Arbeitsmitteln.
Vorrausetzungen
- mind. mittlerer Bildungsabschluss, bei Abitur oder FH-Reife besteht die Möglichkeit die Lehrzeit auf zwei Jahre zu verkürzen
- Mathematisches Verständnis, kaufmännisches Denken und Interesse an Wirtschaftsthemen
- gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Kenntnisse in Ms Office Anwendungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)
Eckdaten zur Ausbildung
Berufstyp: Duale Ausbildung
2 Lernorte: Bei uns im Ausbildungsbetrieb und in der kaufmännischen Berufsschule (Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen). Der Berufsschulunterricht findet an einem oder zwei Tagen pro Woche statt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Möglichkeit, die Lehrzeit zu verkürzen
Was Du bei uns verdienst:
Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau (ab 1. Juli 2026):
Ausbildungsvergütungen bei 3-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.270,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im dritten Ausbildungslehrjahr
Ausbildungsvergütungen bei 2-jährigem Ausbildungsvertrag
- 1.140,00 Euro brutto im ersten Ausbildungslehrjahr
- 1.390,00 Euro brutto im zweiten Ausbildungslehrjahr
Bewerbungsformular und Kontakt

Du hast Fragen? Frag mich!
Hannes Keppler
Ausbildungsleiter, Geschäftsführer
Telefon: 07121.9288-0
hannes.keppler@garten-moser.de